Veranstaltungen
-
Yoga für SeniorInnen
Ganzheitliche Übungen sorgen dafür, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Besuchen Sie Yoga für SeniorInnen im GNN-Café unter Anleitung von Elvira Metzger-Hoppe am Do. 16.01.2025 um 15.00 Uhr im GNN-Café Hauptstraße 15, in Neckarbischofsheim.
weiterlesen… -
Veranstaltungen im GNN-Café im Januar 2025
weiterlesen… -
"Unsere Sonne. Neues von einem alten Stern" - ein bebilderter Vortrag von Dr. Rainer Köthe
Sie ist Quell allen Lebens, Zeitgeber und Zentrum, Inspiration für Künstler und Religionsstifter – und nicht zuletzt eine Herausforderung für Wissenschaft und Technik. .......
weiterlesen… -
Kommende Veranstaltungen im GNN-Café
Genießen Sie einen geselligen Nachmittag bei interessanten Gesprächen mit netten Menschen und frisch gebrühtem Kaffee und leckerem Kuchen. Unser Café ist (fast) jeden Donnerstag in der Hauptstr. 15 in Neckarbischofsheim ab 15:00 Uhr für Sie geöffnet.
weiterlesen… -
Märchenzeit im GNN-Café mit dem Balsam-Märchenteam
Am 14.11.24 ist wieder Märchenzeit im GNN-Café. Genießen Sie einen wunderbaren Nachmittag und lauschen Sie den bei Kaffee und leckerem Kuchen der Stimme unserer Märchenerzählerin.
weiterlesen… -
KAMISHIBAI-Erzähltheater für Erwachsene und Kinder
Am Do., den 10. Oktober um 15:00 Uhr kommt wieder Ute Klouda mit ihrem KAMISHIBAI-Erzähltheater für Erwachsene und Kinder ins GNN-Café in der Hauptstr. 15 und erzählt Geschichten mit bunten Kamishibai-Bildern für Groß und Klein; Mitmachen ist erwünscht.
weiterlesen… -
Besucherhinweis!
Liebe Mitglieder und Gäste, wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese können im Rahmen der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unserer Homepage, auf unserer Facebook-Seite, auf Instagram oder in Printmedien veröffentlicht werden.
weiterlesen… -
Achtung Neuer Termin! 28.06.2024 Stefans Benefiz Turniere zugunsten GNN
Achtung Terminverschiebung wegen Regens: am Freitag, den 28.06.2024 findet auf dem Gelände des Golsclub Sinsheim "Stefans Benefiz Turniere" statt. Der Erlöß dieses Golfturniers soll dieses Jahr großzügigerweise unserem GNN zugute kommen. Wer an der Preisverleihung teilnehmen möchte, möge sich bitte mit Angelika Heller unter tel: +49 151 517 590 82 in Verbindung setzen. Weitere Informationen siehe......
weiterlesen… -
Eine Reise über die Iberische Halbinsel; ein Bildervortrag von Rosemarie Kohler
Rosemarie Kohler präsentiert uns im GNN-Café am 27.06.24 um 15:00 Uhr die schönsten Bilder ihrer verschiedenen Reisen nach Spanien und Portugal.
weiterlesen… -
16.05.2024: Vögel vor der Kamera mit Ute Klouda
Freuen Sie sich auf wunderschöne Fotos unserer heimischen Vogelwelt präsentiert von Ute Klouda in ihrem Bildervortrag am Donnerstag, den 16.05.24 ab 15:00 Uhr im GNN-Café.
weiterlesen… -
25.04.2024: Sitzgymnastik mit Elfie Suppinger
Bleiben Sie gelenkig und seien Sie aktiv bei Sitzgymnastik mit Elfie Suppinger am Donnerstag, den 25. April um 15:00 Uhr im GNN-Café.
weiterlesen… -
20.07.23: Kleines ganz groß – Makroaufnahmen mit Ute Klouda
Staunen Sie über völlig neue Ansichten wenn Ute Klouda am Donnerstag, den 20. Juli um 15:00 Uhr ihre Makroaufnahmen "Kleines ganz groß" präsentiert.
weiterlesen… -
11.05.2023: "Mundartlesung und andere Texte" mit Elfi Neubauer-Theis
Am Donnerstag, den 11. Mai 2023 unterhält Sie Frau Elfi Neubauer-Theis mit ihrer "Mundartlesung und andere Texte".
weiterlesen… -
15.06.23: Bildervortrag Dolomiten-Wanderung mit Rosemarie Kohler
Am Donnerstag, den 15. Juni um 15:00 Uhr wird Sie Frau Rosemarie Kohler mit einem Bildervortrag über ihre Dolomiten-Wanderung begeistern.
weiterlesen… -
Auf dem Meraner Höhenweg - ein Bildervortrag von Rosemarie Kohler
Do. 19.01.2023 um 15.00 Uhr; Hauptstr. 27, Neckarbischofsheim (GNN-Café im ehemaligen Rathaus) Lassen Sie sich mal wieder von den interessanten Berichten und wunderschönen Bildern von Rosemarie Kohler beeindrucken und genießen dabei Kaffee und Kuchen!
weiterlesen… -
Mit - Lesen - Teilen (Shared Reading) mit Margret Ammann
Am Do. den 26. Januar 2023 haben wir etwas Neues für unsere Café-Gäste. Unter Leitung von Frau Margret Amman kommen wir zusammen, um gemeinsam eine Kurzgeschichte und ein Gedicht zu hören und uns darüber auszutauschen. Die Geschichte und das Gedicht erzählen vom Leben und wir teilen unsere eigenen Gedanken und Geschichten.
weiterlesen… -
Sitzgymnastik mit Elfi Suppinger
Am Do., den 09. Februar 2023 treffen wir uns im GNN-Café zur Sitzgymnastik unter Anleitung von Elfi Suppinger. Leichte gymnastische Übungen fördern unsere Beweglichkeit und unser Wohlbefinden. Da schmeckt der Kuchen vorher oder danach um so besser.
weiterlesen… -
Führung durch die Neckarbischofsheimer Stadtkirche mit Walter Zeller
Am Donnerstag, den 23. Februar 2023 um 15:30 Uhr führt uns Herr Walter Zeller durch die Neckarbischofsheimer Stadtkirche. Zuvor gibt es natürlich wie immer Kaffee und Kuchen im GNN-Café.
weiterlesen… -
Weihnachtliches Singen am 15. Dezember beim GNN-Café-Nachmittag
Liebe Mitglieder und Gäste, wir möchten Sie am Donnertag, den 15.12. ganz herzlich zum Weihnachtlichen Singen mit Herrn Steiger einladen. Genießen Sie den Nachmittag im GNN-Café Hauptstraße 27 (ehemaliges Rathaus) von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in netter Runde bei Kaffee und Kuchen. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Für Fahrdienste und Hilfe beim Einlass ins Café wenden Sie sich bitte an Frau Angelika Heller: 07263/64705
weiterlesen… -
Märchenzeit im Café am Do., den 24.11.2022 in neuen Räumlichkeiten
Liebe Mitglieder und Gäste, auch dieses Jahr verzaubert uns das Balsam-Märchenteam um Eva Kern-Horsch und Cornelia Tanner wieder mit seinen wunderbar erzählten musikalisch untermalten Volksmärchen. Leider müssen wir kurzfristig mit unserem GNN-Café in die Hauptstr. 27 (ehem. Rathaus) ausweichen. Bitte beachten!
weiterlesen… -
"Beschwingt in den Herbst" Sitztanz mit Elfie Suppinger
Am Donnerstag, den 27.10.2022 warten Kaffee, Tee; frisch gebackener Kuchen und ein bisschen Bewegung im Sitzen mit Elfie Suppinger auf Sie. Es findet unter dem Motto ”Beschwingt in den Herbst” zu unseren Café-Zeiten am Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr im GNN-Café in der Hauptstraße statt.
weiterlesen… -
"Mundartlesung und andere Texte" mit Elfi Neubauer-Theis
Am Donnerstag, den 10.11.2022 zur gewohnten Zeit um 15:00 Uhr erwartet Sie Elfi Neubauer-Theis mit ihrer "Mundartlesung und anderen Texten" in unserem GNN-Café.
weiterlesen… -
Kamishibai-Erzähltheater im Café
Auf vielfachen Wunsch erzählt Ute Klouda am Do., 14.07.2022 noch einmal lustige als auch nachdenkliche Geschichten mit bunten Kamishibai-Bildern.
weiterlesen… -
Ein Reisebericht in Bildern von Rosemarie Kohler
Am 23.06.2022 berichtet Rosemarie Kohler mit tollen Bildern von ihrer Alpenüberquerung im letzten Jahr.
weiterlesen… -
Jahresprogramm GNN-Café 2022
Liebe Mitglieder unseres Vereins, wir möchte Ihnen heute gerne unser Jahresprogramm im GNN - Café vorstellen und hoffen, dass es Sie anspricht. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei.
weiterlesen… -
Die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Neckarbischofsheim
Walter Zeller vom Verein für Heimatpflege Neckarbischofsheim berichtet von der jahrhundertealten Geschichte unserer jüdischen Gemeinde in Neckarbischofsheim. Neben dieser Geschichte stehen auch Einzelbiografien von ehemaligen jüdischen Mitbürgern und deren Familien im Mittelpunkt.
weiterlesen… -
Kamishibai-Erzähltheater am 07. April im GNN-Café
Das GNN-Café hat wieder geöffnet und Ute Klouda startet das diesjährige Programm am 07.04.22 mit dem wunderbaren Kamishibai-Erzähltheater.
weiterlesen… -
Märchenzeit Im GNN-Cafe
Es ist wieder Märchenzeit im GNN-Cafe
weiterlesen… -
Derzeit leider keine Präsenzveranstaltungen möglich
weiterlesen… -
Auch dieses Jahr ist wieder Märchenzeit ...
Wer das Duo Eva Kern-Horsch und Cornelia Tanner schon einmal gehört hat, weiß um die Klugheit und Weisheit, die diesen Märchen aus aller Welt inne wohnt. Deren Intensität durch die mal temperamentvolle, mal einfühlsame Vortragsweise und eine entsprechende musikalische Untermalung schaffen eine sprichwörtlich zauberhafte Atmosphäre. Und das mittelalterliche Rathaus, in dem wir zu Hause sind, liefert dazu den passenden stilvollen Rahmen!
weiterlesen… -
Einladung zur Märchenstunde
Liebes GNN-Mitglied, es ist wieder einmal soweit! Das „BALSAM-Märchenteam“ ist erneut bei uns zu Gast!
weiterlesen… -
Einladung zu "Dä metschick Rooland"
"Dä metschick Rooland", auch bekannt als "Roland der Riese" auf Stelzen, macht´s immer noch!
weiterlesen… -
Einladung zum Informationsabend Pflegeversicherung
Liebe Bürger - innen, die Zahl der Pflegebedürftigen steigt ständig. Dies stellt zugleich auch eine enorme Herausforderung für deren Angehörige dar. Um Betroffenen und Interessierten einen Überblick über die damit verbundene finanzielle Unterstützung seitens der Krankenkassen zu geben, laden wir zu einem Informationsabend ein.
weiterlesen… -
Verleihung des Bürgerpreises 2018
Liebes GNN-Mitglied, am Donnerstag, den 15.11.18, fand in der Sparkasse Bruchsal die Verleihung des Bürgerpreises 2018 zum Thema „Aktiv vor Ort für eine lebendige Gesellschaft“ statt. Zu den Preisträgern aus immerhin 51 Bewerbungen gehörten auch wir! In der Siegerurkunde heißt es.....
weiterlesen… -
"Einmal um die ganze Welt"
An alle Volksmusik Rock´n´Roller, Musikantenstadljodler, Ohrwurmmusikhörer ... ... und alle die Ihr mühselig und beladen seid.
weiterlesen… -
"Erst sterben die Bienen, dann stirbt der Mensch!"
Dieser erschreckenden und in den Medien immer wieder verbreiteten Nachricht steht die Tatsache gegenüber, dass in Deutschland eine Zunahme an Imkern und Bienenvölkern zu verzeichnen ist. Wie passt das zusammen?
weiterlesen… -
Scheckübergabe der Sparkasse Kraichgau am 29. März 2018
Finanziell stehe man auf gesunden Füßen, auch dank solcher Spenden wie der von der Sparkasse Kraichgau.
weiterlesen… -
Einladung zur Generalversammlung 2018
Liebes GNN-Mitglied, wir laden Sie sehr herzlich zu unserer diesjährigen Generalversammlung ein. Termin: Donnerstag, 8. März 2018 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: "GNN-Treff", Hauptstr. 15
weiterlesen… -
Märchenzeit beim GNN-Treff
Das Balsam Märchenteam; Volksmärchen frei erzählt mit musikalischer Umrahmung.
weiterlesen… -
Einladung zum Lesenachmittag
Liebes GNN-Mitglied, zu unserem Lesenachmittag am Donnerstag, den 30. November, möchten wir Sie hiermit nochmals sehr herzlich einladen.
weiterlesen…